Ein Blog für alle, die auf der Suche nach guten Materialien (vor allem Videos) für den Ethik/Philosophie Unterricht sind!
Samstag, 27. Juli 2019
Philosophische Zombies: Wie hängen Geist und Gehirn zusammen?
Themenbereiche: Philosophische Zombies, Geist und Gehirn, Materialismus
Samstag, 13. Juli 2019
Samstag, 29. Juni 2019
Samstag, 15. Juni 2019
Samstag, 1. Juni 2019
Samstag, 18. Mai 2019
Samstag, 4. Mai 2019
Können Roboter denken?
Themenbereiche: Künstliche Intelligenz, Film, Funktionalismus, Philosophischer Zombie
Die Schüler erhalten die Aufgabe, relevante (diskussionswürdige) Dinge mitzuschreiben. Des Weiteren sollen sie zentrale Entwicklungsschritte notieren. Mögliche Lösung:
Im zweiten Teil der Doppelstunde findet die Besprechung statt. Folgende Fragen können (zusätzlich zu den Gedanken der Schüler) Grundlage sein:
Netflix-Serie Black Mirror: Staffel 2 / Folge 1 "Wiedergänger"
Diese Folge eignet sich exzellent für die oben genannten Themenbereiche.
Die Schüler erhalten die Aufgabe, relevante (diskussionswürdige) Dinge mitzuschreiben. Des Weiteren sollen sie zentrale Entwicklungsschritte notieren. Mögliche Lösung:
- Ab 11.10 bis 16.40: Sie nutzt zum ersten Mal den Chat
- Ab 16.40 bis 21.47: Sie nutzt den Sprachchat
- Ab 24.29 bis 35.00: Der Roboter wird geliefert bis „Ich liebe dich“
- Ab 40.00 bis 45.00: Konflikte bis „Los spring“
- Ab 46.00 bis 47.00: Die Lösung des dauerhaften Umgangs bis „Ja ich komme sofort“
Im zweiten Teil der Doppelstunde findet die Besprechung statt. Folgende Fragen können (zusätzlich zu den Gedanken der Schüler) Grundlage sein:
- Kann er denken/fühlen?
- Ist er ein philosophischer Zombie?
- Ist das derselbe wie vorher?
- Würdet ihr das machen?
- Worauf läuft das in Wirklichkeit raus? Utopie / Dystopie?
Sonntag, 21. April 2019
Samstag, 6. April 2019
Sonntag, 17. März 2019
Samstag, 9. März 2019
René Descartes
Themenbereiche: Descartes, cogito ergo sum, Erkenntnistheorie
Gelungene Zusammenfassung über die Philosophie von René Descartes.
Gelungene Zusammenfassung über die Philosophie von René Descartes.
Freitag, 22. Februar 2019
Liebe
Themenbereiche: Liebe, Anthropologie
Unter dem Begriff "Liebe" scheint jeder etwas anderes zu verstehen.
Hanjo: "Ich glaube, das ist die bessere Lösung!" 😅
Unter dem Begriff "Liebe" scheint jeder etwas anderes zu verstehen.
Hanjo: "Ich glaube, das ist die bessere Lösung!" 😅
Samstag, 9. Februar 2019
Donnerstag, 31. Januar 2019
Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Themenbereiche: Freiheit, Sicherheit, Tempolimit
Ich habe mich mit einem Kollegen zu einem Streitgespräch hinreißen lassen und daraus kurzerhand ein Arbeitsblatt erstellt.
Weiteres Material:
Karikatur
Tempolimits weltweit
Auch wenn unser Bundesverkehrsminister der Thematik - mit
der legendären Begründung „ein Tempolimit sei gegen jeden gesunden
Menschenverstand“ - bereits eine Abfuhr erteilt hat, erhitzt das Thema
weiterhin die Gemüter der Deutschen.
Weiteres Material:
Karikatur
Tempolimits weltweit
Samstag, 19. Januar 2019
Nach dem Schulabschluss...
Themenbereiche: Musikvideo, Sinn des Lebens
Das Musikvideo eignet sich für die letzte Stunde vor dem Schulabschluss.
Nach der Besprechung über die Inhalte des Liedes kann den Schülern folgende Aufgabe gegeben werden:
Schreibe einen Brief an dein ich in 10 Jahren! (30min Zeit)
Der Brief wird in einen Umschlag getan und die Schüler sollen ihn an einem "sicheren" Ort aufbewahren, wo sie ihn nicht verlieren und auch wiederfinden können.
Das Musikvideo eignet sich für die letzte Stunde vor dem Schulabschluss.
Nach der Besprechung über die Inhalte des Liedes kann den Schülern folgende Aufgabe gegeben werden:
Schreibe einen Brief an dein ich in 10 Jahren! (30min Zeit)
Der Brief wird in einen Umschlag getan und die Schüler sollen ihn an einem "sicheren" Ort aufbewahren, wo sie ihn nicht verlieren und auch wiederfinden können.
Abonnieren
Posts (Atom)